heise online IT
Alles aus der heise online Rubrik IT
Broadcom übernimmt VMware für rund 61 Millarden US-Dollar
Den Deal will der Chipkonzern Brodcom in bar und mit Aktien bezahlen. VMware-Anteilseigner stehen hinter der Transaktion.
Intel-CEO Gelsinger: Chipknappheit erst zur Hälfte durchgestanden
Intel-Chef Pat Gelsinger zufolge wird die Chipknappheit noch bis einschließlich 2024 andauern. Dazu kommen Probleme bei den Lieferketten und Low-Tech-Wafern.
Computex: Computex: Crucial stellt schnelle M.2-SSDs mit 4 TByte vor
Zwei neue SSD-Reihen für den M.2-Slot kündigt Crucial auf der Computex an. Die flinken P3 plus für PCIe 4.0 und P3 für PCIe 3.0 sollen besonders günstig sein.
Leibniz-Rechenzentrum bekommt HPE-Server mit gigantischem Cerebras Wafer
Das Garchinger Leibniz-Rechenzentrum erhält im Sommer ein System mit Cerebras' Wafer Scale Engine 2. Es soll Wissenschaft und Forschung zur Verfügung stehen.
Drei Fragen und Antworten: Flexiblere Festanstellung – das Ende des Freelancing?
Neue Modelle der IT-Arbeit versprechen Angestellten mehr Freiheit im Alltag – und eröffnen auch für Freelancer neue Chancen, glaubt Peggy de Lange.
Österreich bringt internationales Verbot für Deepfake-Technik ins Spiel
Die österreichische Regierung will verstärkt gegen Deepfakes vorgehen. Dabei erwägt sie auch ein Verbot für Technik, mit der Deepfakes hergestellt werden.
Breitband auf Flugreisen: Besseres Netz durch LTE-Antennen auf Bohrinseln
Telekom und Inmarsat haben ihr Satelliten- und LTE-Netz European Aviation Network (EAN) ausgebaut. So funktioniert das schnelle Internet über der Nordsee.
Bundeswehr will 2 Milliarden Euro in Digitalisierung investieren
Der IT-Dienstleister der Bundeswehr will die Digitalisierung voranbringen. 90 Millionen Euro sollen in Software investiert werden.
Apple AirTags: US-Universitätspolizei warnt vor Stalking
Laut der Campus-Polizei der Oklahoma State University gab es einige Fälle, bei denen fremde Airtags an Objekten und Autos von Studierenden gefunden wurden.
Spring Boot 2.7: GraphQL-Starter und neue Feature auf dem Weg zum Major-Release
Das Spring-Team erläutert, wie es sich auf die nächste Generation des Java-Framworks vorbereitet: nach Spring Boot 2.7 folgt der Ausblick auf die Version 3.0.
Veeam-Backups für Microsoft 365 in 7. Generation – und bald auch für Salesforce
Veeam hat ein neues Tool angekündigt: Backup for Salesforce orientiert sich am M365-Äquivalent. Bei letzterem gibt es zudem mehr Sicherheit und Transparenz.
BSI: Aktualisierte Analysen von sicherheitskritischen Windows-Funktionen
Das BSI meldet, dass es seine Sicherheits-Analysen aus dem SiSyPHuS-Projekt aktualisiert hat. Diese sind nun auf dem Stand von Windows 10 Version 1809.
Eclipse JKube 1.8 entlässt OpenShift-Gradle-Plug-ins aus der Preview-Phase
Das Update der Plug-in- und Library-Sammlung zum Erstellen Cloud-nativer Java-Anwendungen erlaubt Auswahl von Fragmenten aus mehreren Environment Directories.
Apple: App Store unterstützt 400.000 Arbeitsplätze in Deutschland
Die "iOS-App-Economy" bleibt laut Apple ein Wachstumsmotor in Europa. Am Horizont droht die erzwungene Öffnung der App-Läden durch die EU-Kommission.
Microsoft Build 2022: Entwickeln auf ARM64-PC oder direkt in der Cloud
Speziell für Entwickler präsentierte Microsoft auf der Build-Konferenz unter anderem einen ARM64-basierten PC sowie einen Arbeitsplatz in der Cloud.
ProtonMail wird zu Proton: Ein Software-Ökoystem mit Schwerpunkt auf Datenschutz
Der E-Mail-Anbieter ProtonMail hat seine Geschäftszweige unter dem Namen Proton gebündelt. Dazu gehören Protons E-Mail-, VPN-, Cloud- und Kalenderdienst.
Cross-Plattform-Framework Electron 19 kehrt zum alten Releasezyklus zurück
Den mit Version 15 eingeführten 8-wöchigen Rhythmus verlängert das Electron-Team wieder auf 12 Wochen, um Releases besser auf Chromium-Milestones abzustimmen.
Für den Datenkatastrophenfall: Veeam integriert Disaster-Recovery-as-a-Service
Veeam spendiert seinem Datenmanagement-Tool Backup & Replication in Version 12 unter anderem einen neuen Notfall-Backup-Dienst.
MX Mechanical: Die ersten mechanischen Büro-Tastaturen von Logitech
Zwei neue MX-Tastaturen von Logitech verwenden mechanische Switches. Zudem erscheint die spieletaugliche Maus MX Master 3S mit neuem optischem Sensor.
Cisco Catalyst IW9167: Access Point für den rauen Industrieeinsatz
Kurz vor der Eröffnung der Hannover Messe bringt Cisco Systems einen neuen Access Point mit Wi-Fi 6E für raue Umgebungen.
Visual Studio 2022 für Mac v17.0 arbeitet auf Apple Silicon und setzt auf .NET 6
Parallel zum jüngsten Release der Mac-Variante von Microsofts Entwicklungsumgebung ist eine Preview der Version 17.3 erschienen.
Programmiersprache TypeScript 4.7 erweitert das Modulsystem
Die Sprache kann neuerdings neben CommonJS- auch ECMAScript-Module verarbeiten und bekommt dafür neue Dateiendungen.
WordPress 6.0: Ausbau von Full Site Editing & automatische Alt-Texte für Bilder
Die neue Version bringt untere anderem weitere Funktionen für das Full Site Editing, mehr Blöcke sowie Optimierung von Performance und Barrierefreiheit.
heise-Angebot: SQL Server im Unternehmen: 5 Tickets im Wert von je 595 Euro zu gewinnen
In fünf digitalen Live-Trainings lernen Interessierte, wie sie ihre Arbeit mit dem SQL Server meistern. Jetzt verlosen wir 5 Tickets für die Webinar-Serie.
Webbrowser: Google Chrome 102 schließt 32 Sicherheitslücken
Der Webbrowser Google Chrome ist in Version 102 erschienen, die eine große Zahl an Sicherheitslücken abdichtet. Sie soll ungenannte neue Features enthalten.
Protect Mail Activity: Aktives VPN stört Apples E-Mail-Datenschutz
Apples neue Privatsphärenfunktionen Protect Mail Activity und Private Relay schalten sich ohne Nachfrage ab, wenn Wireguard & Co. aktiv werden.
heise-Angebot: Live-Webinar am 31. Mai: iPhone und iPad im Firmeneinsatz
Bereitstellungsprogramme, Geräteverwaltung, User Enrollment, BYOD: Das Live-Webinar erklärt, wie iOS sich richtig im Unternehmen nutzen lässt.
Sicherheitsupdate: Angreifer könnten Zoom-Chats belauschen
Jetzt aktualisieren: Der Zoom-Client ist unter Android, iOS, Linux, macOS und Windows verwundbar.
MS Build 2022: Microsoft Store deutlich verbessert und aufgebohrt
Auf der Microsoft Build 2022 hat das Unternehmen Verbesserungen für den Store angekündigt. So lassen sich installierte Apps auf neuen Rechnern wiederherstellen.
Fotorealistische KI-Bildsynthese: Google macht DALL-E-2 Konkurrenz – mit Imagen
Nach OpenAI schickt auch Google ein neues KI-System ins Rennen, das mit tiefem Sprachverständnis durch Text-zu-Bild-Synthese fotorealistische Bilder erzeugt.
heise-Angebot: iX-Workshop: Microsoft 365 sicher und datenschutzfreundlich konfigurieren
Wie lässt sich Microsofts Office-Paket aus der Cloud sicher und in Übereinstimmung mit den unternehmenseigenen Compliance-Regeln einsetzen? 10% Rabatt bis 8.6.
Microsoft Build 2022: Erste öffentliche Version von SQL Server 2022 erschienen
SQL Server 2022 erlaubt ein Failover lokaler Datenbankinstanzen zu Azure SQL. Die Cloud-Datenbank wird so zum Replikat, das im Notfall die Führung übernimmt.
Hackerangriff: Landesverwaltung von Kärnten wurde komplett lahmgelegt
Der Angriff war am frühen Morgen bemerkt worden. Experten versuchen, herauszufinden, wer dahintersteckt. Auch Mittwoch bleiben viele Ämter geschlossen.
.NET MAUI: Microsofts neue GUI-Bibliothek für Windows, Android, iOS und macOS
Mit der .NET Multi-Platform App UI führt Microsoft Xamarin und .NET nun endlich zur einer Cross-Plattform-Bibliothek zusammen. Linux geht dabei leer aus.
Bitkom: Einsparpotenzial von 64 Megatonnen CO₂ in Deutschland
Laut Bitkom setzen über 50 Prozent der Unternehmen auf KI, IoT und digitale Zwillinge. Viele Firmen bemängeln aber die Regierungs-Bemühungen in diesen Sektoren.
Karl Lauterbach bekräftigt Pläne zur elektronischen Patientenakte für alle
126. Deutscher Ärztetag: Für die elektronische Patientenakte will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) das Opt-Out-Verfahren anwenden.
Linux 5.18 kommt als "kleine Revolution"
Der neue Linux-Kernel kommt mit dem kontroversen Hardware-Abo von Intel, leitet das Ende von ReiserFS ein und wechselt erstmalig zu einem neueren C-Standard.
BSI: Erste IT-Sicherheitskennzeichen für Internetrouter vergeben
Das BSI will Sicherheit und Qualität von Geräten mit dem IT-Sicherheitskennzeichen belohnen. Es hat nun die ersten Formulare von Routern fertig geprüft.
Niederländische Polizei sucht mit Deepfake-Video eines Mordopfers nach Zeugen
Mit Hilfe von KI versucht die niederländische Polizei, einen fast 20 Jahre alten Fall zu lösen.
Ezviz LC3 im Test: Außenleuchte mit Überwachungskamera und gutem Bild auch bei Nacht
Die LC3 von Ezviz besteht aus einer Überwachungskamera mit Personenerkennung, 2K-Auflösung und WDR sowie einer 700 Lumen starken und dimmbaren LED-Leuchte.
l+f: Ein Erpressungstrojaner macht auf Robin Hood
Bei der GoodWill-Ransomware ist der Name Programm.
Von Apple lange verboten: Netflix integriert Account-Link
iOS-Apps wie Netflix dürfen erstmals einen externen Link einbauen, der Nutzern Käufe im Web ermöglicht – nach einem Apple-Warnhinweis.
AWS: Erste EC2-Instanz mit Amazons neuem Graviton3-Prozessor verfügbar
Basis der AWS-Instanz C7g ist erstmals die neue ARM-Server-CPU Graviton3 mit ungewöhnlicher Architektur, die die Weiterentwicklungen vereinfachen soll.
Digitales Gesundheitswesen: Kassenärzte erwarten "grundlegende Kurskorrekturen"
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung fordert von der Agentur für digitale Medizin unter anderem, "Baustellen schnellstmöglich zu beheben".
heise-Angebot: data2day 2022 wieder vor Ort: Jetzt schon Blind-Bird-Tickets sichern
Data Scientists, Data Engineers und Data Teams können sich ab sofort schon vor Programmveröffentlichung die vergünstigte Teilnahme an der data2day sichern.
Betriebssysteme: Apple bringt noch weitere Updates
macOS 12.4, iOS 15.5 und Co. bleiben nicht die letzten Releases des aktuellen Jahrgangs. Vor macOS 13 und iOS 16 werden noch Updates kommen.
Kosten der Google Kubernetes Engine vorab berechnen – zumindest grob
Wer die Google Kubenetes Engine nutzt, kann nun deren monatliche Preise detailliert im Voraus berechnen. Jedoch handelt es sich hierbei bloß um eine Schätzung.
Cybercrime: Ransomware-Gruppe Conti löst sich auf und erfindet sich neu
Die "zerstörerischste Ransomware" soll verschwinden; der Angriff auf Costa Rica ist offenbar nur das Grande Finale. Doch im Hintergrund wird weiter erpresst.
heise-Angebot: enterJS 2022: Veranstalter vergeben fünf kostenlose Diversity-Tickets
Bis zum 8. Juni können sich Personen aus unterrepräsentierten Gruppen für ein Diversity-Ticket für die JavaScript-Konferenz bewerben.
Computex: Nvidia kündigt erste Server mit der eigenen Grace-ARM-CPU an
Im Rahmen der Computex hat Nvidia erste Server mit dem ARM-Prozessor Grace in Aussicht gestellt. Fürs Rechenzentrum kommen außerdem wassergekühlte GPUs.
Microsoft: Evaluierungsversionen von Windows wieder verfügbar
Mehrere Wochen waren die Downloads von Windows-Evaluierungsversionen gestört. Jetzt gibt es Entwarnung: Die ISO-Images sind wieder auf regulärem Weg erhältlich.
Satelliten-Internet: Deutsche Bundeswehr an Starlink interessiert
Mobiles Internet soll Mitgliedern der Bundeswehr die Freizeit bei Einsätzen versüßen – dafür kommen Satellitensysteme wie Starlink infrage.
Zyxel: Lücken in Access-Points, Access-Point-Controllern und Firewalls
Der Netzwerkausrüster Zyxel warnt vor mehreren Sicherheitslücken in den Access-Points, Access-Point-Controllern sowie Firewalls. Updates sind verfügbar.
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Recht für Admins – Grundlagen, Stolperfallen und Praxis
Wie geht rechtssicherer IT-Betrieb? Der Online-Tagesworkshop am 9. Juni klärt über die Rechte, Pflichten und Handlungsmöglichkeiten von Administrierenden auf.
Mozillas Firefox und Thunderbird: Kritische Lücken aus Pwn2Own geschlossen
Wer Mozillas Firefox und Thunderbird nutzt, sollte diese aus Sicherheitsgründen aktualisieren. Die Lücken waren im Rahmen eines Hacker-Wettbewerbs aufgetaucht.
Hinter den Kulissen: Ungewöhnliche Einblicke in Microsofts Archiv
Microsoft hat ein Archiv, in dem viele Produkte und Kampagnen aus der Unternehmensgeschichte konserviert werden. Ein Microsoft-Fellow gibt jetzt Einblicke.
heise-Angebot: c't Sicher ins Netz jetzt im Handel
Im Sonderheft "c't Sicher ins Netz" erfahren Sie, wie man Online-Konten ohne viel Aufwand optimal absichert, und wie sich Lauscher im Netz ausperren lassen.
Clearview: Britische Aufsichtsbehörde verhängt Millionenstrafe
Die Gesichtserkennungsdatenbank Clearview AI muss eine Geldstrafe von mehr als 7,5 Millionen Pfund zahlen und seine britischen Daten löschen.
Forscher wollen Tumorpatienten mit Krebs-tötendem Virus heilen
Forscher haben in einer klinischen Phase-1-Studie einen Virus verabreicht, der bösartige Tumore schrumpfen lassen und den Krebs heilen soll.
Apple will iPhone & Co. angeblich verstärkt außerhalb Chinas fertigen
Apple unternimmt einen neuen Anlauf, die Abhängigkeit von China zu verringern, heißt es bei Zuliefern. Einer der Auslöser seien Covid-Lockdowns.