DE
Rufen Sie uns an! Tel.030 49 30 11 70

heise online IT

Alles aus der heise online Rubrik IT

Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet Bug-Bounty-Programm

Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung startet ein Bug-Bounty-Programm. Für mehr Sicherheit in digitalen Gesundheitsanwendungen.

Nach Cyberangriff auf Bitmarck: Krankenkassen auf dem Weg in die Normalität

Wochen nach dem Cyberangriff auf den Krankenkassen-IT-Dienstleister Bitmarck, kehren auch die übrigen Krankenkassen allmählich zur Normalität zurück.

Intel Magdeburg: Angeblich 27 Milliarden Euro fürs Halbleiterwerk

Es soll Uneinigkeit über die Subventionen für Intels Halbleiterwerk in Magdeburg herrschen. Lindner blockiert angeblich höhere Summen.

Raspberry Pi: Millionenstückzahlen ab Juli

Eine Million Raspi-Einplatinencomputer und -Controller pro Monate – dieses Produktionsziel hat sich der Hersteller ab Juli gesetzt.

Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen

Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Amazon Security Lake, OSPO, Apache NetBeans, Quarkus, Brave, Git und Neutralinojs.

Vor der WWDC von Apple: Womit unser Mixed-Reality-Experte rechnet

Die Fachwelt wartet gespannt darauf, ob Apple sein erstes Mixed-Reality-Headset präsentiert. Wo Apple punkten könnte und wo der Experte skeptisch bleibt.

Microsoft Teams führt KI-Designer für Community-Gruppen ein

Wer eine neue Community in MS Teams anlegt, kann für sie ab sofort einen KI-Designer heranziehen. Außerdem gibt es das Gruppen-Feature erstmals für den Desktop.

Gesundheitscheck mit Health und Apple Watch im Podcast von Mac & i

iPhone und Apple Watch erfassen immer mehr Körperdaten. Wir klären, welchen Nutzen man daraus ziehen kann und wofür welche Watch taugt.

Computex: USB4 nimmt Fahrt auf

Auf der Computex sind Controller und Docks mit USB4 zu sehen – und Netzteile über 100 Watt. Auf den Nachfolger USB4 2.0 mit 80 Gbit/s muss man aber noch warten.

Headset, Macs und mehr: Was wir von Apple zur WWDC erwarten

Montagabend startet die WWDC 2023 mit einer Keynote. Schon lange war man nicht mehr so gespannt, was von Apple kommt. Eine Vorhersage.

iTunes: Sicherheitslücke unter Windows schnell patchen

Im Mai hat Apple ein Update für seine Medienverwaltung unter Windows publiziert. Das sollte man flott einspielen, meinen die Entdecker.

Sicherheitsupdates: Schwachstellen machen Schutzsoftware von Symantec angreifbar

Symantecs Entwickler haben in Advanced Secure Gateway und Content Analysis mehrere Sicherheitslücken geschlossen.

Nach iPhone-Spionagevorwürfen: Apple widerspricht russischem Geheimdienst

Der russische Inlandsgeheimdienst behauptet, Apple helfe den USA, Personen in Russland auszuforschen. Der iPhone-Hersteller dementiert.

Jetzt patchen! Angreifer leiten Daten über MOVEit-Transfer-Sicherheitslücke aus

Derzeit setzen Angreifer an einer Schwachstelle in der Dateiübertragungssoftware MOVEit Transfer an. Sicherheitspatches sind verfügbar.

Computex: Corsair iCue Link: Weniger Kabelsalat im Desktop-PC

Über zwei Daisy-Chain-Stränge steuert das Ökosystem Lüfter, Pumpen und RGB-LEDs separat an und liefert Messdaten wie Drehzahlen und Temperatur zurück.​

heise-Angebot: Agilität in der Personalabteilung: Im Herbst hat die Konferenz Agile HR Premiere

Am 20. September 2023 zieht Agilität in die Personalabteilungen ein: HR-Profis können sich bei der Heise-Konferenz über agile Berufsbilder informieren – online.

heise-Angebot: Neue Webinare zum Schutz vor Cyberangriffen

In fünf Webinaren vom 7. bis 30. Juni 2023 lernen IT-Verantwortliche und Admins von den Profis der SySS GmbH, Hackern stets einen Schritt voraus zu sein.

Starlink bekommt Auftrag vom Pentagon für Satelliteninternet in der Ukraine

Disput über die Finanzierung ist beendet. Das US-Verteidigungsministerium hat Starlink offiziell beauftragt, für Satelliteninternet in der Ukraine zu sorgen.

Apple, Samsung & Co.: EU-Parlament stimmt für faire und nachhaltige Lieferketten

Große Unternehmen sollen per Gesetz keine Gewinne mehr mit Kinder- oder Zwangsarbeit sowie Umweltzerstörung in ihren internationalen Lieferketten machen dürfen.

Weltraumspiel No Man's Sky landet auf dem Mac – noch ohne VR

No Man's Sky läuft jetzt auf Macs, Crossplay wird unterstützt. Das Spielestudio Hello Games nutzt dabei auch den Hype um das erwartete Apple-Headset.

XMG Apex: Notebooks mit AMD Ryzen und Nvidia GeForce

Schenker hat seine Apex-Notebooks grundlegend überarbeitet. Die GeForce RTX 4060 wird 115 Watt weit ausgefahren.

DeppGPT: Künstliche Arroganz vom Postillon

Die künstliche Arroganz vom Postillon "DeppGPT" ist "inspiriert von den Umgangsformen echter Menschen, Miesepeter und Leserbriefschreiber".

Reolink Video Doorbell WiFi und PoE: Türklingel mit großem Sichtfeld im Test

Die Reolink Video Doorbell gibt es als WLAN- und als PoE-Variante. Sie unterstützen Onvif und erlauben damit eine einfache Integration in Smart-Home-Zentralen.

xrOS-Fehlermeldung und große Slogans: Was auf Apples Headset-Start hindeutet

Apple setzt die Messlatte für die Erwartungen an die WWDC-Keynote diesmal im Vorfeld besonders hoch. Parallel dazu gibt es ein weiteres Headset-Fundstück.

heise-Angebot: Pflichttermin für BI- und Data-Experten: TDWI München von 20. bis 22. Juni

Die Konferenz ist die Wissensdrehscheibe und Netzwerkplattform der Data-Community. Dafür sprechen rund 180 Vorträge sowie eine Ausstellung mit 50+ Unternehmen.

software-architektur.tv: Psychological Safety – was sagt der Psychologe dazu?

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur. Diese Folge ist ein OOP-Spezial: Psychologe Joseph Pelrine erklärt Psychologische Sicherheit.

Aktuelle Version von Kali Linux unterstützt Hyper-V und bringt neue Tools mit

Mit Kali Linux gehen Sicherheitsforscher auf Spurensuche. Die neue Version sieht schicker aus, klingt besser und kommt mit neuen Werkzeugen.

Wer keine Lust aufs Frickeln hat: Arbeitet Ubuntu an einem immutable Desktop?

Im IoT-Bereich sind unveränderliche Linux-Systeme angekommen – aber ist ein kompletter Container-Desktop auch die Zukunft? Ubuntu experimentiert damit.

Trojaner-Fehlalarm: Microsoft Defender warnt vor Browser-Plug-ins von Metamask

Das Plug-in der Krypto-Wallet Metamask für Webbrowser wie Chrome und Firefox wird von Microsofts Defender derzeit als Malware abgestempelt.

Mobilfunkversorgung an Bahnstrecken: So steht es um den Ausbau

Bahn und Telekom haben vor zwei Jahren eine Zusammenarbeit vereinbart, um flächendeckend Mobilfunk an Bahntrassen anzubieten. Jetzt ziehen sie Bilanz.

Projektmanagement mit awork: Die Planung übernimmt jetzt die KI​

Projektplanung im Jahr 2023: ohne KI-Funktion undenkbar. Folgerichtig bekommen awork-User nun Unterstützung durch ein Sprachmodell.

Computex: Riesenmonitor: 8K-Auflösung auf 55 Zoll

Asrock breitet seine Fühler weiter aus. Neu im Portfolio: Gaming-Monitore, darunter der PG558KF mit 8K-Auflösung.

Krypto-Miner: Angreifer suchen verwundbare Apache NiFi-Instanzen

Das Internet Storm Center hat Scans nach Apache NiFi-Instanzen entdeckt. Im Honeypot haben sie einen Angreifer beobachtet, wie er Krypto-Miner installierte.

Computex: Noctua: Erste CPU-Kühler für die Ryzen Threadripper 7000

Auf der Computex sind die ersten Vorboten der neuen High-End-CPUs von AMD zu sehen. Zudem gibt es alternative Halterungen für kühlere AM5-Prozessoren.

Computex: Vor Wi-Fi 7 liegt noch eine Durststrecke

Während erste Router mit Wi-Fi 7 längst präsentiert wurden, machen sich Clients mit entsprechende WLAN-Modulen noch rar. Wir haben uns auf Spurensuche begeben.

Shared Links bei ChatGPT: Chats teilen statt Screenshots machen

OpenAIs ChatGPT bietet künftig die Möglichkeit, Konversationen per Link zu teilen – zunächst allerdings nur über die Webseite.

heise-Angebot: Mac & i Heft 3/2023 jetzt im Handel erhältlich

Fotosammlung im Griff • Apple Watch • Vorsicht, Datenklau • KI • HomeKit • Time Machine • Docks und Hubs • PDF-Editoren • Fahrrad-Navis • GPS-Tracker für Hunde​

Kosten für Reddit-API: "Realitätsfern und unangemessen" findet Apollo-Entwickler

Dass die Reddit-API bald kostenpflichtig sein würde, war bekannt. Der Entwickler von Apollo verrät nun den seiner Meinung nach unverhältnismäßig hohen Preis.

Corona-Warn-App ab jetzt im Schlafmodus

Die Corona-Warn-App ist ab heute im Schlafmodus. In den App Stores steht die mehr als 200 Millionen teure App noch bis Mitte Juni zum Download bereit.

Mac-Hardware-Gerüchte kurz vor der WWDC: Doch noch ein M2 Ultra?

Bislang ging die Apple-Szene nur von einem MacBook Air 15 in der nächsten Woche aus. Nun heißt es, dass Apple auch neue Desktop-Rechner bringen will.

Jetzt patchen! Cybergangster bauen Botnetz aus Zyxel-Firewalls

Angreifer attackieren derzeit Firewalls des Netzwerkausrüsters Zyxel. Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit.

270 Gigabyte-Mainboards mit unsicherem Downloader im UEFI-BIOS

Sicherheitsforscher warnen vor einer unsicheren Update-Funktion in vielen aktuellen Mainboards der Marke Gigabyte, die unter Windows Software nachlädt.

Display-Spezifikationen für Apples Reality Pro durchgesickert

Welche Helligkeit und welche Pixeldichte bringt Apples erstes Mixed-Reality-Headset? Ein bekannter Display-Analyst legt mit eigenen Infos vor.

Webbrowser: Firefox beendet Support für altes Windows und macOS

Da die Betriebssystemhersteller den Support dafür beendet haben, stellt Firefox in altem Windows und macOS zunächst auf die LTS-Version um. Ab 2024 ist Schluss.

Reaktion auf ChatGPT: Acht Bundesländer planen Lernwolke mit KI

Die neue Schulcloud soll den Leistungsstand von Schülern in einer Lerneinheit automatisiert messen und ihnen individuell Aufgaben zuweisen. Ein Test lief schon.

#heiseshow: Netflix-Accountsharing, 40 Jahre Electronic Arts, Tesla-Autopilot

Diese Woche in der #heiseshow: Netflix geht gegen das Teilen von Accounts vor, Electronic Arts wird 40 Jahre alt und ein Datenleak setzt Tesla unter Druck.

AI Scene grows: Berlin Start-up Nyonic plans Generative AI from Europe

A new company has emerged in Berlin and announced plans to offer Foundation Models. Dr Feiyu Xu, the current Global Head of AI at SAP, will join the start-up.

DSGVO-Verstoß: Bank muss wegen automatisierter Kreditabsage zahlen

Die Berliner Datenschutzbehörde hat gegen die Deutsche Kreditbank ein Bußgeld von 300.000 Euro verhängt, weil der Computer einen Kreditantrag einfach ablehnte.

App Store: Umsätze in Billionenhöhe laufen über iPhone-Apps

Immer mehr Waren und Dienstleistungen werden laut einer Studie per App gekauft. Provision an Apple müsse nur ein kleiner Prozentsatz der Anbieter zahlen.

Computex: Lüfterlose Mini-PCs und Mini-ITX-Mainboards mit Alder-Lake-N-Prozessoren

Auf der Computex zeigen mehrere Hersteller Hardware mit Intels aktuellen Billig-CPUs, die eine passable Rechenleistung bieten und dabei effizient arbeiten.

Online-Werbung: Kartellamt warnt vorm "gläsernen Internetnutzer"

Programmatische Werbung sei für Vermarkter und Nutzer gleichermaßen intransparent, moniert das Bundeskartellamt. Es erwägt eine "Entflechtung" von Google.

Computex: Solid-State-Kühler: Frore rüstet Seriennotebook auf AirJet um

Das Start-up Frore Systems demonstriert auf der Computex seine AirJet-Kühler in verschiedenen Szenarien, darunter einem umgebauten Samsung-Notebook.

7 Beispiele, wie KI Videospiele verändert

Die nächsten großen Entwicklungen in der Gaming-Branche könnten von KI ausgehen. Sieben Beispiele, wie KI die Gaming-Industrie bereits jetzt verändert.

Digitalisierung: Industrie fordert Einbezug bei E-Patientenakte für alle und Co.

Der Bundesverband der Gesundheits-IT kritisiert erneut knappe Fristen und zu wenig Einbindung der Industrie bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens.

Trotz prinzipieller Bedenken: Games-Branche will von Urheberabgabe profitieren

Der Game-Verband hat eine Verwertungsgesellschaft gegründet. Darüber sollen Unternehmen und Entwickler die Vergütung für Privatkopien geltend machen können.

Deepfake: Manipulierte Videos gefährden die US-Wahl und Demokratie

Im November 2024 wird zum 60. mal ein US-Präsident gewählt. Erste Fake-Videos sind im Internet bereits aufgetaucht – und die wirken dank KI zunehmend echter.

Zero-Day-Lücke: Leck in Barracudas ESG bereits seit 7 Monaten missbraucht

Barracuda hat vergangene Woche eine Zero-Day-Lücke in den ESG-Appliances abgedichtet. Untersuchungen ergeben, dass sie bereits seit Oktober missbraucht wurden.

RISE: Initiative der Linux Foundation Europe für RISC-V-Softwareentwicklung

Der europäische Ableger der Linux Foundation will mit der Initiative RISE die Entwicklung für RISC-V-Prozessoren anschieben. An Bord sind viele Branchengrößen.

Gesundheit Nord bestätigt Cyber-Angriff und Datenabfluss

Die Bremer Kliniken im "Gesundheit Nord"-Verband sind Opfer eines Cyber-Angriffs geworden, bestätigt der Verband jetzt. Es sind Daten abgeflossen.

Hacker bloßgestellt: Datenbank von RaidForums geleakt

Keine Ehre unter Gangstern: Im Hacker-Forum Exposed wurden E-Mail-Adressen und Co. von Mitgliedern des RaidForums veröffentlicht.

Copyright S.A.C. NET2023. All Rights Reserved.

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Mit der weiteren Nutzung der Webseite stimme ich der Verarbeitung meiner Daten iSd. Art. 6 Abs. 1 lit. a der DSGVO zu.

Weitere Informationen und Widerrufsmöglichkeiten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.