heise online IT
Alles aus der heise online Rubrik IT
TechStage Deals-Check: Motorola-Smartphones zum Tiefstpreis
Im TechStage Deals-Check finden sich heute stark reduzierte Smartphones, Monitore, Laptops, PC-Hardware sowie preiswerte Tarife.
Eine für alles: Linux-Distribution blendOS mixt Arch, Fedora und Ubuntu
blendOS vereinigt die Paketmanager beliebter Linux-Distributionen. Die neue Misch-Distribution will so dem Distro-Hopping ein Ende bereiten.
Qnap-NAS: Kritische Sicherheitslücke ermöglicht Unterjubeln von Schadcode
In Qnap-Netzwerkgeräten mit QTS- und QuTS-hero-Betriebssystem könnten Angreifer Schadcode einschleusen und ausführen. Updates schließen die kritische Lücke.
heise-Angebot: Webinar: Apple-Produktivitätsfunktionen für die Zusammenarbeit im Unternehmen
Das Webinar führt in die Produktivitätsfunktionen von iOS 16 ein und erklärt unter anderem, wie sich Unternehmen vor ungewolltem Datenabfluss schützen können.
Fritzbox 7490: FritzOS 7.51 nähert sich der Fertigstellung
Die weit verbreitete Fritzbox 7490 hat eine neue Labor-Firmware erhalten. Der kurze Abstand zur vorherigen Beta deutet auf eine nahende Fertigstellung.
heise-Angebot: iX-Workshop: Erfolgreich in die Cloud mit dem eigenen Cloud Competence Center
Im eigenen Unternehmen gezielt Expertise und Kompetenzen für eine erfolgreiche Cloud-Transformation aufbauen und einsetzen.
Jetzt patchen! Sicherheitsforscher kombinieren Lücken in VMware vRealize Log
Angreifer könnten zeitnah vRealize Log von VMware ins Visier nehmen und Schadcode mit Root-Rechten ausführen. Sicherheitsupdates sind verfügbar.
heise-Angebot: iX-Workshop: Container orchestrieren mit Kubernetes
Lernen Sie an vier Tagen die Ins-and-Outs von Kubernetes als Orchestrierungswerkzeug für Container kennen. Mit 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 12.2.
heise-Angebot: Security-Konferenzmesse: Nicht nur CISOs treffen sich im März auf der secIT 2023
Wenn es in der IT knallt, hat ein Chief Information Security Officer (CISO) jede Menge um die Ohren. Auf der secIT gibt es viele hilfreiche Fakten und Produkte.
Intel spart, (Un-)Vernunftprozessoren, UEFI-Löcher
Intels Führungsriege baut ihre Firma weiter um. AMD und Intel bringen deutlich effizientere PC-Prozessoren auf den Markt, letztere auch einen 6-GHz-Hitzkopf.
Microsoft: Windows-Update-Vorschau behebt RDP-Probleme
Microsoft veröffentlicht zum Monatsende eine Update-Vorschau auf das kommende Windows Update. Im Januar behebt es unter anderem Probleme mit RDP-Brokern.
Microsoft 365: Neues Einsteiger-Abo
Ein neues Label für ein bestehendes OneDrive-Angebot: Microsoft führt ein Abo mit 100 GByte Cloudspeicher, aber ohne lokal installierbare Office-Programme ein.
Der grüne Komet und der Patenttroll – die Fotonews der Woche 4/2023
Astrofotografen haben bald eine tolle Chance – wenn das Winterwetter mitspielt. Und ein einst gefeierter Technikpionier gerät zunehmend in die Kritik.
Drei Fragen und Antworten: Nur der Arzt kann KI vor falschen Diagnosen schützen
Datenqualität ist beim Trainieren von KI für Gesundheitsanwendungen kritisch. Aber worauf genau ist beim Umgang mit schützenswerten Daten zu achten?
Daten sicher verschlüsseln | c’t uplink 46.8
In c't uplink sprechen wir darüber, wie man seine Daten im PC, USB-Sticks und externen SSDs sicher und möglichst komfortabel verschlüsselt.
Analyse: Microsoft liefert erste Details zum Ausfall von Teams, Office und Co.
Laut einem vorläufigen Post-Incident-Report führte mangelnde Qualitätskontrolle zum Ausfall der cloud-basierten Microsoft-Dienste.
Wie es mit dem E-Rezept weitergeht: Die Bundesregierung beantwortet Fragen
Nach 20 Jahren Planung und einer entschleunigten Testphase, geht es mit dem E-Rezept weiter, sofern es "diskriminierungsfreie" Wege beim Einlösen gibt.
Apple-Headset: Nutzer sollen per Siri-Sprachbefehl AR-Apps erstellen können
Für dieses Jahr wird laut Gerüchten Apples erstes Mixed-Reality-Headset erwartet. Jetzt sickern Details durch, wie Nutzer damit selbst AR-Apps erstellen können.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem tinylog, Spring Cloud Azure, Rust 1.67, Apache DataFu, LLVM, Mirantis, Uno und Quarkus.
Lieferkettengesetz: SAP hält für Extra-Modul die Hand auf, Anwender sind sauer
Dass SAP zusätzliche Gebühren für Software aufruft, die wegen des Gesetzes für humane und ökologische Lieferketten nötig ist, weckt Unmut bei der DSAG.
Anonymisierendes Linux: Tails 5.9 korrigiert viele Fehler
Nachdem Tails 5.8 vielen Nutzerinnen und Nutzern Probleme bereitete, liefert Version 5.9 nun aktualisierte Pakete und korrigiert zahlreiche aufgetretene Fehler.
Chip-Sanktionen gegen China: Japan und Niederlande schließen sich wohl USA an
Japan und die Niederlande stehen wohl unmittelbar davor, US-Sanktionen gegen Chinas Chipindustrie mitzutragen. Eine Einigung soll nicht öffentlich werden.
Cross-Plattform: Flutter 3.7 eröffnet neue Material-3-Funktionen
Das Flutter-Release 3.7 setzt weitere Anpassungen an Material Design 3 um und bietet benutzerdefinierte Kontextmenüs. Erste Alpha von Dart 3 erscheint.
Programmiersprache TypeScript 5.0 bringt neues Konzept für Decorators
Die Beta des TypeScript-Release übernimmt für Decorators zu Methoden, Klassen und Properties den aktuellen Stand des geplanten ECMAScript-Standards.
MacBook Pro und Mac mini 2023 im Podcast von Mac & i
Wo liegen die Stärken und Schwächen der neuen Macs mit M2 Pro und M2 Max? Apples neue Hardware ist das Hauptthema in der neuen Episode 37.
WTF: Haftandrohung wegen Knöllchen-KI: Robo-Anwalt muss vor Gericht draußen bleiben
Ein New Yorker Start-Up wollte eine KI als Anwalt in Gerichtsprozesse schicken. Doch beinahe benötigten die Entwickler deshalb jetzt selbst einen Verteidiger.
JavaScript-Runtime: Deno 1.30 erweitert den Support für Node.js-Module
Built-in Node.js-Module lassen sich nun in Deno ohne Kompatibilitäts-Layer nutzen und deno.json wird zur Import Map.
34 Petabyte: Alle Daten des Erdbeobachtungsprogramms Copernicus auf einem Portal
Mit Copernicus ist Europa bei der Erdbeobachtung weltweit führend und die Daten sind frei verfügbar. Nun werden sie an einem Ort zentral abrufbar gemacht.
Sicherheit im Abo: Ubuntu Pro jetzt für Allgemeinheit verfügbar
Bislang war Ubuntu Pro, ein Abomodell für Support und Sicherheitsupdates, noch in der Beta-Phase oder Cloud-Kunden vorbehalten. Nun ist es für alle erhältlich.
Fujitsu: Die Quanten-Kryptokalypse per Shor-Algorithmus bleibt (noch) aus
RSA-Verschlüsselungen halten Quantenrechnern noch einige Zeit stand, meint Fujitsu. Ein Umdenken zu neuen Verfahren sei dennoch angebracht.
Chrome-Funktionen: Biometrische-ID für Android sichert Browser
Auf Android-Geräten lässt sich Chrome künftig mittels Face- oder Touch-ID sichern – so kann niemand Fremdes den Browserverlauf sehen. Google zeigt mehr Tipps.
Mikro-LED-Displays von Apple: Erst Apple Watch Ultra, dann iPhone, iPad und Mac
Apple will in absehbarer Zeit eigene Displays in seine wichtigsten Produkte stecken. Das verspricht hellere Bilder mit besseren Farben.
Microsoft startet automatisches Update von Windows 11 21H2 auf 2022-Update
Das 2022-Update von Windows 11 verteilt Microsoft ab jetzt an alle unverwalteten Windows11-Home- und Pro-Installationen. Der Druck erhöht sich.
Achtung: Lidl verkauft Lenovo-Tablet ohne Software-Support
Auf den ersten Blick ein guter Deal, auf den zweiten aber keine Empfehlung wert. Lidl verkauft ein 159-Euro-Tablet, das keine Updates mehr bekommt.
Apples Entwicklung von WLAN-Chips stockt angeblich
Bislang bedient sich Apple bei iPhone, Mac & Co. in Sachen WLAN bei Broadcom, will aber eigene Chips. Offenbar gibt es nun Schwierigkeiten, das bald zu ändern.
ProxyShell & Co.: Microsoft gibt Tipps, um Exchange Server abzusichern
Vor dem Hintergrund mehrerer kritischer Sicherheitslücken und Attacken auf Exchange Server zeigt Microsoft, welche Updates Admins dringend installieren müssen.
heise-Angebot: iX-Workshop: Pentests – Methodik, Ausschreibung, Auswertung (Last Call)
Penetrationstests gezielt und methodisch beauftragen und einsetzen, um Schwachstellen in der IT aufzuspüren und zu beseitigen. Online an zwei Vormittagen.
Mobilitätswende: Immer mehr U-Bahnen werden automatisiert
Fast die Hälfte aller Bahn- und Busfahrer des Nahverkehrs geht bald in Rente. Nachwuchs lässt sich schwer finden. Automatisiertes Fahren soll Abhilfe schaffen.
Sorge um Schutz von Patientendaten: Gericht weist Klage eines Arztes ab
Das Sozialgericht München hat die Klage eines Arztes gegen Honorarkürzungen im Zusammenhang mit der verpflichtenden Anbindung an das Gesundheitsnetz abgewiesen.
Intels Prozessor-Kerngeschäft läuft desaströs
Auf einen grausigen Jahresabschluss folgt ein noch grausigerer Ausblick auf Anfang 2023. Intel streicht viele Pläne, um Geld zu sparen.
Attacke auf Online-Apotheke DocMorris: 20.000 Kundenkonten betroffen
DocMorris zufolge kompromittierten Hacker 20.000 Konten aufgrund "mehrfach verwendeter Passwörter". Daraufhin wurden Konten vorsorglich gesperrt.
Neuer Mac Pro angeblich ohne Support für externe GPUs
Mac-Pro-Käufer hofften auf einen Apple Silicon-Computer mit modularem Aufbau. Doch es zeichnet sich ab, dass sich Käufer bei fast allem festlegen müssen.
Cybercrime: Polizei übernimmt IT-Infrastruktur der Ransomware-Gruppe "Hive"
Deutsche Ermittler haben in Zusammenarbeit mit den Behörden in den Niederlanden und den USA die Kontrolle über das Ransomware-Netzwerk "Hive" übernommen.
MacBooks für die Tonne: Kritik an Apples Aktivierungssperre flammt wieder auf
Bleiben Macs und iPhones mit einer Apple-ID verknüpft, taugen auch einwandfreie Geräte nicht für den Gebrauchtmarkt. Sie landen stattdessen im Schredder.
Keine Angst vor Blackout: Powerstation, Gaskocher & Notlicht bei Stromausfall
Wer sich richtig vorbereitet, muss einen Stromausfall nicht fürchten. TechStage zeigt geiegnete Hilfsmittel und was sie kosten.
Mini-Überwachungskamera mit WLAN & Akku für 33 Euro: Somikon DV-715 Cube im Test
Die in Würfelform gehaltene Innen-Überwachungskamera von Pearl zeichnet in HD auf, speichert Videos auf einer microSD-Karte und bietet sogar einen Akku.
iPhone 15: Stellt Apple dieses Jahr auf Wi-Fi 6E um?
Analysten von der Wall Street behaupten, dass Apple das iPhone 15 mit Wi-Fi 6E ausstattet. Dafür sprechen unter anderem die jüngst veröffentlichten Produkte.
heise-Angebot: iX-Workshop: Erfolgreich mit einem Hybrid-Cloud-Modell
Dieser Online-Tagesworkshop am 10. März vermittelt, wie das Zusammenspiel von Cloud- mit On-Premises-Anwendungen gelingt. 10 Prozent Frühbucherrabatt bis 8.2.
Sicherheitsupdate BIND: Angreifer könnten DNS-Server mit Anfragen überfluten
Die Entwickler haben in der DNS-Software auf Open-Source-Basis BIND drei DoS-Lücken geschlossen.
Staatstrojaner: Hackerbehörde Zitis interessiert sich für Spyware Predator
Die Bundesregierung hat Kontakte der Zitis mit dem Konsortium Intellexa für den Erwerb der Spähsoftware Predator eingeräumt. Türöffner soll Schmidbauer sein.
Microsoft schiebt Excel-Add-ins aus dem Netz den Riegel vor
Angreifer aus dem Netz versuchen, Opfern Schadcode in Form von Excel-Add-ins unterzujubeln. Microsoft will sie daher ab dem März nicht mehr zulassen.
Europäisches Chipgesetz: Was eine Halbleiterkrise ausmacht – laut EU-Parlament
Ein Entwurf zum europäischen Chipgesetz enthält neue Präzisierungen, darunter eine Ausführung, wann die EU in die Chip-Produktion eingreifen darf.
Shutterstock Kooperation mit OpenAI: Bildgenerator Dall-E-2 verfügbar
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock kann man Bilder per Text generieren. Dafür haben sie Dall-E-2 eingebaut, der Bildgenerator von OpenAI.
Windows Terminal Preview 1.17 navigiert zu Profilen per Dropdown-Menü
Die neue Vorschauversion des Terminals bringt Anpassungsmöglichkeiten für das Dropdown-Menü und fügt Mica-Support für individuelle Hintergründe hinzu.
WTF: Ab in die Kiste: Soldaten überlisten Kampfroboter mit Karton
US-Soldaten stellten einen Kampfroboter auf die Probe. Auf Kindertricks war die künstliche Intelligenz nicht eingestellt, berichtet ein Militärexperte.
DSGVO: Summe der Bußgelder steigt deutlich, gemeldete Datenpannen gehen zurück
Europäische Datenschützer verhängten 2022 im Vergleich zum Vorjahr rund 50 Prozent mehr Strafen wegen Datenschutzverletzungen, zeigt ein Report von DLA Piper.
Versionsverwaltungsplattform GitHub zählt 100 Millionen Developer
Die Microsoft-Tochter GitHub meldet, die ursprünglich für 2025 gesteckte Marke von 100 Millionen Usern bereits zwei Jahre früher geknackt zu haben.
software-architektur.tv: Das Strangler Fig Pattern
heise Developer präsentiert Eberhard Wolffs Videocast. In dieser Folge erläutert er, wie sich Legacy-Systeme mit dem Strangler Fig Pattern ablösen lassen.
heise-Angebot: Microsoft Azure im Unternehmenseinsatz – die Webinar-Serie von Heise
Ab dem 28. Februar zeigt die heise Academy, wie Unternehmen mit Microsoft Azure in der Cloud durchstarten – vom Einstieg über Netzwerkstrukturen bis Security.
heise-Angebot: iX-Workshop: BCM-und IT-Notfallplanung für den Security-Ernstfall
Im dreitägigen Onlinekurs erarbeiten Sie schrittweise und interaktiv Ihren Leitfaden für eine professionelle IT-Notfallplanung. Noch wenige Plätze frei.