heise online IT
Alles aus der heise online Rubrik IT
OpenAI gibt ChatGPT Mund und Augen
Eine neue Version des Chatbots ChatGPT von OpenAI erhält Sprach- und Bildfunktionen. Es lassen sich Gespräche führen und Probleme anhand von Fotos lösen.
Konsolen-Games fürs iPhone: Resident Evil Village und RE 4 bald verfügbar
Zwei Spiele der populären Resident-Evil-Reihe erscheinen erstmals für iOS und iPadOS – zu Konsolenpreisen und nur für iPhone 15 Pro und iPads mit M-Chip.
JavaScript: Deno 1.37 hat als erste Language Runtime integrierten Jupyter-Kernel
Das neue Release präsentiert einen Kernel für Jupyter. Neben dem JavaScript-Support lassen sich dadurch auch npm-Packages in Notebooks importieren.
plusserver bietet DSGVO-konforme Plattform für offene KI-Modelle an
Mit dem Service plusKI will der deutsche Server- und Cloudbetreiber Unternehmen eine datenschutz- und rechtssichere Variante der großen Sprachmodelle bieten.
Fritzsmart Gateway: FritzOS-Update bringt mehr kompatible Zigbee-Geräte
AVM verteilt die FritzOS-Version 7.57 für das Fritzsmart Gateway. Es behebt Fehler und unterstützt weitere Zigbee-Geräte.
Huawei setzt verstärkt auf KI-Hardware
Angesichts der Sanktionen hielt sich Huawei auf seiner Hauskonferenz mit Ankündigungen zurück. Immerhin bei den KI-Beschleunigern gab es neue Technik zu sehen.
Google bleibt Google: Ab Januar 2024 ist Schluss mit dem extra simplen Gmail
Ein weiterer Google-Dienst muss dran glauben – jetzt trifft es die Basic-HTML-Ansicht von Gmail. Eine Begründung bleibt Google schuldig.
Endlich frei und sicher: Windows-Treiber in Rust
Auf GitHub sind Rust-Komponenten zur Entwicklung von Windows-Treibern aufgetaucht. Niemand anders als Microsoft selbst steckt dahinter.
heise-Angebot: c’t-Workshop: WordPress für Einsteiger
Der Workshop zum weltweit meistgenutzten CMS zeigt in praktischen Übungen, wie Sie WordPress installieren und damit Webseiten aufsetzen, betreiben und warten.
"Primärer Cloud-Anbieter": KI-Firma Anthropic und Amazon vereinbaren Kooperation
Nvidia scheffelt dank des KI-Hypes Milliarden. Mit der Milliardeninvestition in Anthropic will Amazon nun auch die eigenen Chips für das KI-Training bewerben.
Internetradios streiken beim Abspielen von Spotify
Internetradios mit dem Chipsatz des Herstellers Frontier können derzeit keine Inhalte von Spotify abspielen. Es gibt aber einen Workaround.
Metas Personas: KI-Chatbots werden frech, neugierig und bald vorgestellt
Noch in dieser Woche findet die Meta Connect statt. Dort werden wohl die KI-Chatbots für Facebook, Instagram und Co. gezeigt.
Umfrage: Software und Apps für Steuererklärung zunehmend beliebter
Immer mehr Menschen nutzen für Steuererklärungen Software und inzwischen auch Smartphone-Apps. Das geht aus einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom hervor.
heise-Angebot: AWS im professionellen Einsatz – Cloud-Computing in sechs Webinaren meistern
Ab dem 26.10. lernen Sie in 6 Webinaren, mit AWS in der Cloud durchzustarten. Meistern Sie Cloud-Computing von der Einrichtung bis zum Serverless Computing.
Intel: "Meteor Lake"-Prozessoren kommen auch für Desktop-PCs
Intels nächste Prozessorgeneration "Meteor Lake" erscheint nicht ausschließlich für Notebooks – zumindest, wenn man sich geduldet.
Liefervorhersage: Vision Pro kommt erst nächsten Winter zu uns
Wann kommt die Vision Pro auch zu uns? Bislang ist nur ein grober Verfügbarkeitstermin für die USA genannt. Ein bekannter Journalist wagt nun eine Prognose.
Außergewöhnliche Malware nimmt westeuropäische Telkos ins Visier
Lua Dream ist ein mittels Lua modular aufgebauter Schädling, der es auf Telekommunikationsunternehmen abgesehen hat – und wahrscheinlich aus Asien stammt.
CDU/CSU: Bundesregierung muss sich mehr für KI engagieren
Die Bundesregierung soll sich nach Meinung von CDU und CSU mehr für die Entwicklung von KI in Deutschland und Europa engagieren. Das wird Thema im Bundestag.
SpamSieve 3.0: Komplettumbau wegen macOS Sonoma
Der populäre lokale Spamfilter SpamSieve 3.0 kommt in einer vollständigen Überarbeitung auf den Mac. Das liegt auch an Apple.
heise-Angebot: iX-Workshop: Elastic Stack zur Echtzeit-Analyse und Datenvisualisierung
Lernen Sie, wie Sie mit dem Elastic Stack die eigenen Unternehmensdaten überwachen, in Echtzeit analysieren und visualisieren. Mit Frühbucherrabatt bis 22.10.
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Sicherheit nach ISO 27001 (Frühbucherrabatt bis 09.10.)
Der Workshop zeigt, wie man Informationssicherheit im Unternehmen mit dem Sicherheitsstandard ISO 27001 umsetzt und welche Herausforderungen sich dabei stellen.
Bit-Rauschen: Apple A17 Pro, Intel Meteor Lake und AMD Ryzen 7040
Apples iPhones enttäuschen bei der Rechenleistung, Intels Notebook-CPUs zeigen sich. AMD verwirrt beim Ryzen 7040 und europäische Regionen balzen um Chipfirmen.
USB-Steckdosen: Zusätzliche Ladeports mit USB-PD und Quick Charge ab 12 Euro
Viele Geräte werden per USB mit Strom versorgt, andere darüber geladen. Steckdosen sind daher oft mit USB-Netzteilen belegt. Doch das muss gar nicht sein.
Staatstrojaner "Predator" auf ägyptischen Präsidentschaftsbewerber angesetzt
Ein ägyptischer Politiker tritt als Präsidentschaftskandidat an. Kurz darauf beginnen gezielte Angriffe auf sein Smartphone, um eine Spyware zu installieren.
heise-Angebot: Moderne IT-Integrationen: Online-Event zu dynamikrobusten Softwarearchitekturen
Die Online-Konferenz zeigt zentrale Konzepte, Techniken und Anwendungsszenarien, um Informationen aus verschiedenen Quellen zusammenzuführen.
heise-Angebot: Die Jury hat gewählt: Die Gewinner der heise Academy Sommer-Challenge
Unsere Experten Stefanie Scholz und Christian Winkler haben die Gewinnerin der KI-Challenge gekürt: Nicole Werner mit "Symphonie der Leuchtenden Bewegung".
heise-Angebot: Scrum für Product Owner: Webinar-Serie für erfolgreiche IT-Produkte
In fünf Webinaren vom 2. bis 30. November lernen Product Owner von den agilen Projekt-Experten von smidig, wie sie ihre Aufgabe ausfüllen und zum Erfolg führen.
Microsoft 365: Datenschützer geben Tipps zu potenziell rechtskonformem Einsatz
Mehrere Aufsichtsbehörden haben eine Handreichung zum Cloud-Office von Microsoft herausgegeben, in der sie nötige zusätzliche Schutzvorkehrungen beschreiben.
heise-Angebot: Enterprise-JavaScript: Call for Proposals für enterJS 2024 gestartet
Interessierte können ab sofort ihre Vortragsvorschläge und Workshopideen für die enterJS 2024 einreichen.
Deutsche Forschungsgemeinschaft veröffentlicht Leitlinien zu ChatGPT und Co.
Da Ergebnisse generativer KI-Modelle teils nicht mehr von menschlichem Output zu unterscheiden sind, veröffentlicht die Forschungsgesellschaft KI-Leitlinien.
heise-Angebot: Webinare zum IT-Management in der Praxis: IT-Portfolios und Zukunftsstrategien
In fünf Webinaren vom 6. November bis 5. Dezember 2023 lernen Fach- und Führungskräfte, wie sie ihr IT-Management optimal auf die digitale Zukunft vorbereiten.
Mähroboter ohne Führungsdraht im Test | c’t uplink
Neue Rasenmähroboter orientieren sich mit GPS, UWB oder KI-Kamera. Wir diskutieren im Podcast, ob das besser klappt als der umständliche Begrenzungsdraht.
Weltfunkkonferenz: EU will UHF-Band für DVB-T2 erhalten
Die EU hat ihre Position für die WRC Ende des Jahres beschlossen: Die "Kulturfrequenzen" sollen beim Rundfunk verbleiben, der Mobilfunk aber auch profitieren.
Matrix 2.0: Echtzeit-Kommunikationsprotokoll verspricht mehr Leistung
Nach neun Jahren ist Version 2.0 des Matrix-Protokolls da und bringt zahlreiche Veränderungen, die vor allem mehr Leistung versprechen.
Empfängnisverhütung mit Apple-Watch-Sensor: Erste App erhält Zulassung
Eine Zyklus-App hat eine medizinische Zulassung dafür erhalten, die von der Apple Watch erfasste Körpertemperatur zur Vorhersage fruchtbarer Tage zu verwenden.
AirPods Pro 2: Warum die USB-C-Variante etwas mehr kann
Die AirPods Pro der zweiten Generation mit USB-C-Case beherrschen im Zusammenspiel mit der Vision Pro Lossless Audio. Jetzt ist das Geheimnis dahinter gelüftet.
KI-Tools mit zwei Klicks installieren | Pinokio ausprobiert
Wer aktuelle KI-Tools ausprobieren will, muss sich auf der Kommandozeile häufig mit Python-Versionen und ähnlichem herumschlagen. Pinokio machts viel einfacher.
Ungenutzte Schul-iPads: Wuppertal droht Millionen-Rückforderung
Während der Lockdowns wurden Millionen Euro für Schul-Tablets ausgegeben. In Wuppertal zeigt sich, dass es mit dem Kauf alleine nicht getan ist.
Developer Snapshots: Programmierer-News in ein, zwei Sätzen
Unsere Übersicht kleiner, interessanter Meldungen enthält unter anderem Ember, W3C, Python 3.12, Ionic 7.4, IntelliJ IDEA, Amazon Coretto, Apache Pinot und Hop.
Balkonkraftwerk von JW Solar im Test: Stabil und gut für Flachdach & Garten
Balkonkraftwerke – wer danach sucht, findet nicht nur fertige Sets. Das erschwert die Übersicht. TechStage hat ein Set von JW Solar fürs Flachdach getestet.
iPhone 15 Pro (Max) aus Titan: Apple warnt vor Verfärbungen bei Berührung
Der neue iPhone-Gehäuserahmen aus Titan ändert durch Fingerschweiß möglicherweise die Farbe, so der Hersteller. Das sei aber reversibel.
US-Verteidigungsstrategie 2023: Fokus auf Alliierten-Hilfe
Das US-Verteidigungsministerium hat einen Teil seiner Cyberstrategie für 2023 bekanntgegeben. Alliierten zu helfen, steht im Fokus.
Bundestag beschließt Energieeffizienzgesetz
Der Deutsche Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, das Unternehmen zu mehr Energieeffizienz verpflichtet. Das betrifft auch Betreiber von Rechenzentren.
Mac Mini aus der Cloud: M2-Pro-Rechner jetzt bei AWS EC2 buchbar
Wer für Apple-Systeme entwickelt, aber selbst keine On-Premises-Infrastruktur betreiben will, kann jetzt Apples M2 Pro-SoCs aus der AWS-Cloud beziehen.
GHCon2023: GNU-Health-Konferenz diesmal in Hannover
Die internationale GNU-Health-Community trifft sich in der kommenden Woche an der Leibniz Universität Hannover. Auch die OrthancCon ist dieses Jahr mit dabei.
heise-Angebot: Machine Learning und KI: Vorträge für die Minds Mastering Machines gesucht
Ab sofort suchen die Veranstalter Vorträge und Workshops für die Minds Mastering Machines in Köln. Im November gibt es zudem einen Online-Thementag zu MLOps.
Sicherheitslücke: Datenleaks auf Drupal-Websites möglich
Unter bestimmten Voraussetzungen können Angreifer mit dem Content Management System Drupal erstellte Seiten attackieren. Abgesicherte Versionen sind verfügbar.
Bereit für macOS 14, iOS 17 und iPadOS 17: iWork-Updates verfügbar
Apple hat seine iWork-Programme Pages, Numbers und Keynote für die neuen Betriebssysteme von iPhone, iPad und Mac fit gemacht.
Linux-Desktop: Gnome 45 trotz Serverausfall veröffentlicht
Unter erschwerten Bedingungen veröffentlichte das Gnome-Projekt die jüngste Version ihres Linux-Desktops, die mit neuen Apps und viel Feinschliff erscheint.
Drei Fragen und Antworten: Eigene Coding-Assistenten trainieren und nutzen
Bildgeneratoren sind nett – in der harten Entwicklerpraxis sind gerade aber Code-Assistenten der KI-Hype. Sie sollte man möglichst selbst trainieren.
Qnap warnt vor Codeschmuggel durch Schwachstellen
Qnap warnt vor Sicherheitslücken im QTS-Betriebssystem und der Multimedia Console, durch die Angreifer Schadcode einschleusen können.
Youtube Create und Dream Screen: Neue KI-Tools zur Videoproduktion
KI kann Hintergründe für Youtube-Videos generieren. Die gesamte Videoproduktion wird mit KI-Tools deutlich leichter.
heise-Angebot: Sonderheft mit c't-Sicherheitstool Desinfec't 2023/24 ab sofort am Kiosk
Mit dem neuen Desinfec't jagen Windows-Nutzer Trojaner, helfen auf Familien-PCs via Fernzugriff und retten verloren geglaubte Daten.
Transparenz in Krankenhäusern: Auf Finanzen fokussierter Schlagabtausch
Das Bund-Länder-Gerangel über mehr digitale Transparenz für Krankenhäuser wird von der Finanzierungsfrage der Krankenhäuser dominiert.
Störung der IT.NRW weitgehend behoben – bundesweite Portale laufen wieder
Eine Storage-Störung im Landesbetrieb IT von NRW führte diese Woche auch dazu, dass bundesweite Angebote nicht mehr erreichbar waren.
Proof-of-Concept-Exploit für WinRAR-Lücke bringt VenomRAT-Malware mit
Mitte August haben die Entwickler eine Zero-Day-Lücke in WinRAR ausgebessert. Dafür taucht ein gefälschter PoC auf, der Malware mitbringt.
Mastodon: Umfangreiches Update verbessert Suche, Web-Interface und Einstieg
Seit Donnerstag ist ein umfangreiches Update für Mastodon verfügbar, immer mehr Instanzen sind schon umgestellt. Als größte Neuerung gibt es die Volltextsuche.
heise-Angebot: iX-Workshop: Mit Ansible Systeme deployen und automatisieren – Last Call
Lernen Sie, wie Sie mit Ansible Linux-Systeme zentral konfigurieren und verwalten sowie Anwendungen automatisiert bereitstellen können.
Microsoft Edge und Bing bekommen neue KI-Modelle und -Funktionen wie Dall-E 3
Die Integration Künstlicher Intelligenz in Microsofts Browser und Suchmaschine wird vertieft. Der Copilot hilft beim Einkauf und Bildkreationen werden schöner.
Neuer Exploit: Apple aktualisiert wichtigste Betriebssysteme – auch iOS 17
Apple hat am Donnerstagabend erneut auf aktive Angriffe auf seine Betriebssysteme reagiert. Betroffen sind auch jüngste Versionen.