heise online IT
Alles aus der heise online Rubrik IT
Switch 2 ist schwerer zu reparieren als der Vorgänger
Stark verklebter Akku, versteckte Schrauben und Joysticks ohne Hall-Effekt – iFixIt stellt Nintendos neuer Konsole ein schlechtes Zeugnis aus.
Google bestätigt: Das Ende der Instant Apps naht
Instant Apps sollten ein Mittelweg zwischen Webseite und lokal installierter App sein. Doch sie waren nie beliebt. Google zieht jetzt einen Schlussstrich.
Angreifer können Server über Schwachstelle in Dell iDRAC Tools attackieren
Eine Schwachstelle in Dells Servermanagementsoftware iDRAC Tools gefährdet Server. Eine reparierte Version steht zum Download.
heise-Angebot: c't-Webinar: Digitale Sicherheit für Anfänger
Clevere Backups, sichere Passwörter und geschützte Geräte: Lernen Sie die Grundlagen der IT-Sicherheit in alltagstauglichen Schritten kennen.
Sicherheitslücken Tenable Agent: Angreifer können Systemdaten überschreiben
Die Entwickler haben in der aktuellen Ausgabe von Tenable Agent mehrere Sicherheitslücken geschlossen.
CARsenal: Kali Linux 2025.2 bringt Tools zum Hacken von Autos mit
Die neue Version von Kali Linux bringt unter anderem neue Tools und Funktionen zur Sicherheitsanalyse von Autos mit.
40 Jahre Schengen: Mehr Überwachung als Ausgleich für entfallene Grenzkontrollen
Der Schengen-Raum wird 40. Vielen ist nicht zum Feiern zumute: Deutschland überprüft wieder Ausweise. Die technologische Überwachung hat zudem stark zugenommen.
IBM AIX/VIOS und DataPower Gateway für Schadcode-Attacken anfällig
Patches schließen mehrere Lücken in IBM AIX und DataPower Gateway. Admins sollten zeitnah reagieren.
heise-Angebot: iX-Workshop MS Intune: Mobile Endgeräte und Apps sicher in der Cloud verwalten
Mobile Endgeräte sicher und effektiv verwalten, Sicherheitsrichtlinien festlegen und Unternehmensanwendungen verteilen.
Deutschland will bei KI führen: Nvidia und Telekom beteiligen sich an Gigafabrik
Bundeskanzler Merz und Nvidia-CEO Huang vereinbarten, dass der US-Konzern gemeinsam mit deutschen Partnern in eine hiesige KI-Infrastruktur investieren wird.
Mini-PC Gmktec Nucbox M5 Plus im Test: Ryzen 7, 16 GB RAM & USB-C ab 233 Euro
Der Gmktec Nucbox M5 Plus mit Ryzen 7 5825U und 16 GB RAM kostet nur 233 Euro – ob er überzeugt, zeigt der Test.
Intel registriert neue IDs für neue Battlemage-GPU
Gleich an zwei Stellen hat Intel eine neue GPU mit Modellnummer "BMG-G31" in Datenbanken eingetragen. Das deutet auf eine mögliche Arc B770 hin.
Staatsanwaltschaft Berlin: Mehr als 600 Encrochat-Verfahren
Im Jahr 2020 konnten Strafverfolger Encrochat knacken. Die Verfahren rund um damit organisierte Kriminalität dauern bis heute an.
heise-Angebot: c't-Webinar: Die faszinierende Welt der Quantenphysik verstehen
Quantenphysik gilt als unverständlich, obwohl sie unseren Alltag prägt. Das c't-Webinar bietet einen kompakten und verständlichen Einstieg.
Tele Columbus: Es ist an der Zeit, das Ende von DSL einzuläuten
Die Telekom will die DSL-Abschaltung auf die lange Bank schieben. Tele Columbus hält dagegen: Der Wechsel auf Glasfaser spare Geld und wappne für die Zukunft.
heise-Angebot: iX-Workshop IT-Sicherheit: Angriffstechniken verstehen und erfolgreich abwehren
Analysieren Sie aktuelle Angriffstechniken, um die Wirksamkeit Ihrer Schutzmaßnahmen und die Verletzlichkeit Ihrer IT einzuschätzen.
Developer Snapshots: Kleinere News der Woche
Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu Altova, JupyterLite, GUAC, Databricks, Apache Fory, CSS, Python, React Native und Vitest.
MCP-Monitoring und -Optimierung mit neuem Dienst von New Relic
Die KI-Monitoring-Cloud von New Relic bezieht jetzt MCP-Quellen in ihre Analysen mit ein. Das erlaubt Entwicklern, deren Leistung und Nutzung zu optimieren.
Weg von Google Drive, Dropbox & Co.: Online-Services selbst hosten | c’t uplink
Warum nicht Dienste selber betreiben, statt eigene Daten den Tech-Konzernen anzuvertrauen? Wie man sich aus der Abhängigkeit löst, erklären wir im c’t uplink.
Online-Dienst "Mein Justizpostfach": Offenbar massive Datenschutzlücken
"Mein Justizpostfach" soll die Kommunikation mit der Justiz digital vereinfachen. Doch persönliche Daten von Nutzern sind zentral für viele Personen einsehbar.
Peer-to-Peer-WLAN auf Anordnung der EU: Apple integriert Wi-Fi Aware
Mit iOS 26 können Apps WLAN-Direktverbindungen aufbauen – auch zu Android und Accessoires. Das ist die Vorstufe für richtige AirDrop-Alternativen.
Justiz: Erste Klagen vor dem Amtsgericht sollen rein digital möglich sein
Wer vor dem Amtsgericht eine Geldforderung einklagen will, dem wird dafür laut einem Gesetzentwurf künftig ein durchgängig digitales Verfahren offenstehen.
Kinderschutz: iOS 26 und Co. erweitern Funktionen für Eltern
Apple hat für seine neuen Betriebssysteme neue Möglichkeiten geschaffen, iPhone, Mac und Co. kindersicherer zu machen. Ob es hilft?
Cloud-Ausfall: Fehlerhaftes Update für API-Quoten laut Google die Ursache
Fehlerhafte Quotenchecks für API-Zugriffe lösten die weltweite Störung der Google Cloud aus. Das Unternehmen gelobt Besserung.
PCs: AMD, Intel und PC-Hersteller haben offenbar kein Interesse an PCIe 6.0
SSDs mit PCI Express 5.0 bleiben in den nächsten Jahren das Maß der Dinge. Der Silicon-Motion-Chef gibt Einblick hinter die Kulissen.
Phishing und Passwort-Klau: Bösartige Skripte im Mail-Anhang als Vektorgrafik
Immer mehr Phishing-Kampagnen nutzen das wenig bekannte Vektorgrafik-Format SVG. Das kann nämlich Skripte enthalten, die dann beim Öffnen ausgeführt werden.
c't 3003: Eure Fragen zu Homeservern LIVE
So schnell kann man einen Homeserver aufsetzen: Wir richten live mehrere Systeme ein und beantworten dabei eure Fragen zu Soft- und Hardware.
heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
Lernen Sie, professionelle Incident Response Workflows zu implementieren, um im Falle eines Cyberangriffs schnell und effektiv reagieren zu können.
Cisco-KI löst, Mensch entscheidet – die Zukunft des Netzwerk-Troubleshooting?
Weniger langweilige Aufgaben, mehr Kontrolle: Cisco bringt mit AI Canvas die Netzwerk-Administration ins KI-Zeitalter.
heise-Angebot: iX-Workshop: Hands-on Migration von VMware zu Proxmox
Praktische Schritte, Fallstricke vermeiden: Lernen Sie, wie Sie Ihre VMware-Infrastruktur effizient und sicher auf Proxmox VE umstellen.
Neues Disk-Image-Format für macOS 15 und 26 legt den Turbo ein
Verschlüsselte Disk-Images sind auf dem Mac berühmt-berüchtigt langsam. Mit dem neuen Format ASIF soll sich das ändern. Es steht für Tahoe und Sequoia bereit.
Neues Google-Tool: E-Mails einfach von Exchange Online zu Gmail migrieren
In der Datenmigration für Workspace finden Admins jetzt ein neues Tool, mit dem sie die E-Mails und Kalender ihrer Nutzer einfach von Microsoft kopieren können.
heise-Angebot: c't-Workshop: Microsoft 365 methodisch klug organisieren
Erfahren Sie im Workshop, wie Sie Microsoft 365 strukturiert einsetzen, um Ordnung in Aufgaben, Dateien und Kommunikation zu bringen.
Sicherheitslücken in GitLab: Angreifer können Accounts übernehmen
Patches schließen mehrere Schwachstellen in GitLab Community Edition und Enterprise Edition. Die Entwickler raten zu einem zügigen Update.
SAS: Mit der Unreal Engine zur effizienteren Industrie
SAS bietet jetzt auch eine weitreichende Unterstützung für die Erstellung von KI-Agenten an. Hinzu kommen weitere Hilfen für die Softwareentwickler.
HP Dimension: Googles 3D-Videokonferenzlösung Beam hat einen hohen Preis
HP hat mit dem Dimension ein erstes marktreifes 3D-Videokonferenzsystem angekündigt, das auf Google Beam, auch bekannt als Project Starlink, setzt.
.NET 10.0 Preview 5 bringt XAML-Vereinfachungen und Post-Quanten-Kryptographie
Neben vielen kleinen Neuerungen vereinfacht Microsoft in Preview 5 von .NET 10.0 die XAML-Namensräume in .NET MAUI und die Grid-Definition in WPF.
Eclipse IDE 2025-06 verbessert das Schreiben und Debuggen von Java-Code
Das neue Quartals-Release der Open-Source-Entwicklungsumgebung Eclipse unterstützt Java 24 und bietet Verbesserungen beim Schreiben und Debuggen von Java-Code.
Cisco-Switches: Mehr Sicherheit – auch wenn es noch keine Patches gibt
Cisco veröffentlicht neue Smart Switches für den Campus-Markt und neue Wi-Fi-Komponenten.
heise-Angebot: iX-Workshop: PowerShell für Systemadministratoren - Effiziente Automatisierung
Aufgaben optimieren und Systeme verwalten: Lernen Sie, wie Sie mit PowerShell Ihre Windows-Administration effizient automatisieren und optimieren.
Meta investiert 14,3 Milliarden US-Dollar für 49 Prozent von Scale AI
Scale-AI-CEO Alexandr Wang gründet ein neues KI-Team bei Meta berichtet künftig direkt an Mark Zuckerberg. Das kostet einiges.
Microsoft-Alternative: Öffentlicher Gesundheitsdienst setzt auf Open Source
Das Zendis und das Robert-Koch-Institut wollen die MS-365-Alternative OpenDesk in eine Kommunikationsplattform des Öffentlichen Gesundheitsdiensts integrieren.
Massive Cloud-Ausfälle bei Google und Cloudflare legten US-Dienste lahm
Am Donnerstagabend kämpften Google Cloud und Cloudflare in den USA mit Störungen, die zahlreiche Internetdienste beeinträchtigten.
Instinct MI350X/MI355X: AMD opfert Compute- für KI-Rechenleistung
AMDs kommende Rechenzentrumsbeschleuniger MI350X und 355X bringen viel mehr KI-Optimierungen, opfern dafür aber klassische Gleitkommaarithmetik pro Takt.
Großes Update: CarPlay mit iOS 26 verspricht nützliche Neuerungen
Apple verbessert die iPhone-Autointegration in diesem Jahr merklich und nicht nur für CarPlay Ultra. Android Auto ist allerdings schon einen Schritt weiter.
GINT XT: Bahn und Mobilfunker wollen Highspeed-Internet in den Zug bringen
Mit kompakten Funkmasten am Gleis soll schnelles Internet in der Bahn endlich Wirklichkeit werden. Erstmals arbeiten dafür alle vier Mobilfunkanbieter zusammen.
Beschädigtes Unterseekabel vor Taiwan: Kapitän aus China verurteilt
Ende Februar beschädigte ein Frachter mit chinesischer Crew ein Unterseekabel vor Taiwan. Das hat nun Konsequenzen für den Kapitän.
FreeBSD 14.3 mit großen Fortschritten beim WiFi-Stack
Bislang schwächelte FreeBSD etwas beim WiFi-Stack. Mit FreeBSD 14.3 und in Hinblick auf das kommende FreeBSD 15 fokussieren sich die Entwickler genau darauf.
KI-Agenten und No-Code-Pipelines: Databricks Agent Bricks und Lakeflow Designer
Databricks stellt neue Werkzeuge zum Entwickeln und Bereitstellen von Datenpipelines und KI-Agenten vor.
Krankenhausreform: Gesellschaft für Telemedizin warnt vor Versorgungslücken
Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin fordert mehr digitale Vernetzung und Telemonitoring für eine lückenlose und moderne Patientenversorgung.
Geekom Mini IT13 2025-Edition im Test: Mini-PC mit Intel i9, 2 TB SSD & USB-4
Der Geekom Mini IT13 in der 2025-Edition gehört zu den Premium-Mini-PCs mit Intel-CPU. Wie er sich schlägt, zeigt dieser Testbericht.
Palo Alto stopft hochriskante Lücken in PAN-OS und GlobalProtect
Palo Alto Networks verteilt aktualisierte Software – sie stopft teils hochriskante Sicherheitslecks in PAN-OS und GlobalProtect.
Sicherheitsupdates: Löchriger Schutz von Trend Micro gefährdet PCs
Unter anderem Apex Central und Worry-Free Business Security von Trend Micro sind unter Windows verwundbar.
heise-Angebot: iX-Workshop: Lokales Active Directory gegen Angriffe absichern
Lernen Sie, wie Angreifer Active Directory kompromittieren und wie Sie Ihre AD-Umgebung effektiv vor Ransomware und anderen Cyberangriffen schützen.
Ab Herbst: Telefonie auf Mac und iPad, besserer Spam-Schutz für Nachrichten-App
Apple erweiterte seine Systemintegration: Tablets und Rechner bekommen nun vollwertige Telefon-Apps. Dank KI soll man weniger warten und Spam umschiffen.
"Igitt": Test mit KI-generierten Zusammenfassungen auf Wikipedia gestoppt
Die Wikimedia Foundation wollte die Wirkung von KI-generierten Zusammenfassungen über Wikipedia-Artikeln testen. Die Community hat das erst einmal verhindert.
Roundcube Webmail: Mehr als 10.000 verwundbare Instanzen in Deutschland
Eine Codeschmuggel-Lücke im Roundcube Webmailer wird bereits angegriffen. Zehntausende Systeme sind weltweit noch verwundbar.
Disney und Universal klagen gegen Midjourney: Urheberrecht auf Figuren
Midjourneys Bildgenerator generiert bekannte Figuren wie Shrek, Darth Vader oder Buzz Lightyear. Das findet Disney nicht lustig.
Thunderbird: HTML-Mails können Zugangsdaten verraten, Update verfügbar
Mozilla hat Updates für Thunderbird veröffentlicht. Sie stopfen ein Sicherheitsleck bei der Anzeige von HTML-E-Mails.
heise-Angebot: Gute Arbeit beginnt bei dir – Denkanstoß mit Marion King
Wie kann echte Veränderung in unserer Arbeitswelt gelingen – und welche Rolle spielt jede einzelne Person dabei?